Unsere Autoren in der Presse

Der Paramon-Verlag bietet Self-Publishing mit Verlags Know-how.
Das bedeutet, Sie als Autorin oder Autor veröffentlichen auf eigene
Kosten Ihr Buch und nutzen dabei das Know-how und die Services unserer
Verlagsexperten. Das machen heute mehr als 80% aller Buchautoren – die
Erfolgreichen wissen, dass es vor allem auf das Marketing ankommt, um sich
von den vielen Neuerscheinungen abzusetzen.

Aktuelle Presseberichte

»Das literarische Potential ist enorm«

meint die ZEIT: zum Artikel

Presse-Self-Publishing


»Warum auch sollte diese Art der «Selbstfinanzierung» eines Buches durch den Autor verpönt bleiben?«

fragt die NZZ in einem lesenwerten Artikel

Verlag


Die FAZ berichtet

»von einem Goldenen Zeitalter«

– und spürt den Aufwind auch hierzulande. Lesen Sie es hier …

Buchautor Verlag Manuskript


»Verleg‘ dich selbst – und mach‘ Millionen!«

lautet der Titel eines Spiegel-Artikels.

Verlag sucht Autor


»Die Demokratisierung der Kreativität«

entdeckt die Frankfurter Rundschau im Selfpublishing. Zitat: »Selbst publizieren kann jeder, niemand muss sich mehr vom Verlag und Lektoren gängeln lassen.« Lesen Sie mehr …

Self-Publishing Verlag Paramon


 »Bestseller ohne Verleger«

titel der Focus.

Self-Publishing


Das Branchenmagazin »Buchreport« titelt:

»Selfpublisher verdienen mehr«

Lesen Sie den ganzen Artikel hier …

Self-Publishing Presse


»Selfpublishing hat die Nische verlassen«,

erklärt Joerg Pfuhl, der ehemalige Random House-CEO. Zum Artikel …


 »Selbst ist der Autor: Die neue Self-Publishing Area in Halle 3.1«

– die Buchmesse widmet dem Thema einen großen Bereich.

Buchmesse Frankfurt Buch veröffentlichen

Wolfang Bivour Krux und Krax im Butterpilz

RBB zibb – Pilzexperte Wolfgang Bivour ist zu Gast

„Ich kann mich nicht erinnern, dass wir je so ein Wachstum zu dieser Zeit hatten“, sagt Wolfgang Bivour, der Vorsitzende des Brandenburgischen Landesverbandes der Pilzsachverständigen. Er hat eine reiche Auswahl seiner Funde mitgebracht und erklärt, was man bei der Pilzsuche beachten sollte. Außerdem stellen wir das Pilzwissen unserer zibb-Sommergartenzuschauer auf die Probe. Video ansehen

PAR_Goetze-AstroTV

S. M. A. Goetze stellt ihre Buchreihe im TV vor

Unsere Autorin S. M. A. Goetze war am 26. Juni 2017 bei AstroTV in der Sendung „Leichter Leben“ zu Gast und hat Ihre Wolfsliebe-Trilogie vorgestellt und über die Hintergründe Ihres Buches gesprochen. Video ansehen

PAR-DE_Siemens-Valentina

Waldeckische Landeszeitung – Leben im Fantazieland

Um ein besonderes Kind geht es im Buch „Fletas oder Etsalf? Ein Kind aus Fantezieland“. Jeden Morgen entdeckt die Hauptfigur, ob sie gerade ein Junge (Etsalf) oder ein Mädchen (Fletas) ist, denn das kann sich jede Nacht ändern. Das Kind ist ein Mahal, ebenso wie die Eltern. Weiterlesen

Artikel im Amtsblatt

Amtsblatt – Ich schenke dir eine Geschichte

Kinder, aber auch Erwachsene, lieben Geschichten. Egal ob lustig, traurig, gruselig oder spannend – Bücher ziehen uns in ihren Bann. Die Freude am Lesen wird schon früh bei Kindern geweckt, wenn ihnen regelmäßig vorgelesen wird und man sich mit ihnen über den Inhalt des Gelesenen austauscht. Weiterlesen

Wolfgang Bivour Pilzwanderung

Potsdamer Neueste Nachrichten – Märkisches Gift und Vitaminbomben

Wolfgang Bivour hat die pilzfreie Zeit genutzt, um ein Kinderbuch zu schreiben: „Krux und Krax im Butterpilz“. Krux und Krax, ein großer und ein kleiner Mistkäfer, wandern auf der Suche nach Pilzen durch den Wald. Dabei finden sie giftige und essbare Pilze, und landen schließlich in einem Butterpilz. „Ich wollte damit Kindern die Welt der…

schwibbs3

Freie Presse – Schwibbs & Funtjes Teil 3

Benita Martin, Chemnitzer Ärztin und Kunstmalerin, hat wieder mal ein Buch auf den Markt gebracht. Nach zwei Kunstausgaben, die sich mit den Themen Malerei und Medizin beschäftigen, erschien nun auch der dritte Teil der Kinderbuchserie „Schwibbs & Funtjes“. Zum Artikel

Euler_170202_Auf-dem-Vulkan_Vorschau

Paramon-Autor im Oberhessischen Kurier

Künstler und Autor Henry Euler stellt sein neues Kinderbuch „Butzemann Nichtsnutzemann“ vor. Am 7. Mai wird Euler das Buch im Rahmen seiner Ausstellung vorstellen. Zum Artikel

Wippler_1701_DPVKOM-Vorschau

Geschichten für den Enkel

Das DPVKOM Magazin berichtet über unsere Autorin Ursuala Wippler und ihr Kinderbuch „Die großen Abenteuer des kleinen Spatzen“. Frau Wippler hat jene Geschichten zu Papier gebracht, die sie sich für ihren kleinen Enkel ausgedacht hat. Zum Artikel

Buechele _161207_Suedwest-Presse-Vorschau

Franz und Frieder – Zwei Lausbuben, die nichts Gutes im Sinn haben

Margot Büchele hat bei uns das Manuskript ihres Vaters zusammen mit seinen Zeichnungen der beiden umtriebigen Brüder veröffentlicht. In der Südwest Presse berichtet Sie über ihren Vater, seine Hobbys und natürlich über die beiden Lausbuben. Zum Artikel

Buechele _161115_Schwaebische-Zeitung-Vorschau

Die Verlagssuche war nicht einfach!

Margot Büchele hatte einen Traum: Sie wollte endlich das Manuskript ihres Vaters veröffentlichen. Zu seinen Lebzeiten hat Egon Büchele selbst keinen Verlag gefunden. Nun ist das Buch samt Bücheles eigenen Zeichnungen bei uns erhältlich. Zum Artikel