Wer sind die Menschen

… die tausende Leser mit ihren Büchern berühren?
Wir stellen Ihnen ausgewählte Autorinnen und
Autoren des Paramon-Verlags vor …

Philipp Stepanek – Feuerwehrmann und Buchautor

Liebe Fans der Feuerwehr 🚒

Ich bin Philipp Stepanek, 32 Jahre alt und lebe in Wien. Seit 10 Jahren arbeite ich bereits bei der Berufsfeuerwehr in Wien und bekam mein Zeichentalent von meinem Papa vererbt.

Von klein auf übe ich dieses Hobby nun aus und habe mir gedacht, ein Kinderbuch über die Feuerwehr zu machen.

Gerade für Kinder ist es sehr informativ und spannend, da ich darauf geachtet habe, dass die Bilder in dem Buch genauso dargestellt werden, wie man sie bei der Feuerwehr in Österreich vorfindet. Sie löscht nämlich nicht nur Brände, sondern hat viele weitere Aufgaben, die in meinem Buch vorgestellt werden. Mit Reimen werden die Tätigkeiten erklärt und es gibt noch vieles mehr auf den Bildern zu entdecken.

Da die Aufgaben eines Feuerwehrmannes sehr vielseitig sind, gibt es neben Bränden noch weit mehr, um das er sich kümmern muss.

In meinem Buch sollen die Kinder sehen, was bei der Feuerwehr auf dem Tagesplan steht und um welche Notfälle sie sich noch kümmert, von denen die kleinen Helden vielleicht noch nichts wussten!

Ich wünsche allen viel Spaß beim Lesen und Entdecken 😊

Liebe Kinder seht mal her, all’ das macht die Feuerwehr (Stepanek)

ISBN 978-3-03830-428-9, Preis: 14,80€

Stella Bardt – mit der Vorliebe zu Lilly Hexenklecks

Stella Bardt Paramon Verlag

Ich heiße Stella Bardt, bin am 25.07.1967 in Bad Hersfeld geboren und 55 Jahre alt.

Nach der Wende bin ich 1992 nach Ost-Berlin gezogen, lebte im Prenzlauer Berg und in Pankow und bliebt dort bis 2005. Geschrieben habe ich die Geschichte von Lilly Hexenklecks in Berlin, wo ich auch einen Garten hatte.

Seit 2006 lebe ich wieder in Hessen, in einem alten Fachwerkhaus in Schwarzenhasel.

Ich bin gelernte Zierpflanzengärtnerin und habe in Berlin noch eine Ausbildung zur Erzieherin gemacht. Arbeiten tue ich als Erzieherin mit Kindern zwischen 3 und 6 Jahren in einem Kindergarten.

Lilly Hexenklecks lebt mit ihrer Kröte Frieda in einem kleinen Haus, übt Zaubersprüche und schläft gern aus. Doch dann steht ihr Nachbar Kevin vor der Tür. Er möchte den Kindern in Afrika helfen, die zu wenig Trinkwasser haben. Gemeinsam mit Eva und Rabe von Hüstel schmieden sie einen kühnen Plan und machen sich auf den Weg rund um den Globus, um Eis aus der Arktis nach Äthiopien zu bringen.  

Dabei erleben sie Abenteuer, die sie sich in ihren kühnsten Träumen nicht hätten vorstellen können, treffen neue Freunde und den bösen Zauberer Stichelhut. 

Ob sie ihr Vorhaben tatsächlich umsetzen können? 

Spring auf und komm mit auf Lillys Reise!

Lilly Hexenklecks (Bardt)
ISBN 978-3-03830-786-0, Preis: 16,00€

Christoph Gerber – Fantasy-Verschlinger und Vollzeit-Autor

Schon als kleiner Junge liebte ich alle Märchen und Sagen und habe auch sonst alles verschlungen, was man lesen konnte. Da waren nicht nur die vielfältigen Welten von Sci-Fi und Fantasy, sondern auch vielen historische Ereignisse aus Geschichte und Politik und auch sonst interessierte mich viel.

Auf den Reisen, die ich vor allem mit meiner Familie unternehmen konnte, fas- zinierten mich besonders die Kultur, die Geschichte und die Sagen der Länder. Egal, wo wir hinreisten, es waren immer die Menschen und ihre Geschichten, die mich in ihren Bann zogen.

Während des Gymnasiums habe ich gemerkt, dass mir die praktischen Arbeiten und der Kontakt mit Menschen sehr liegen und ich habe mich entschlossen, lieber eine Ausbildung zum Fotofachmann im Fachbereich Verkauf und Beratung abzuschliessen. Anschliessend durfte ich bei einem kleinen Laden, der Fantasyartikel verkaufte, mitwirken. Dort verbrachte ich zwei wunderbare Jahre und fand ein Zuhause in den Fantasy- und Sci-Fi-Welten.

Nach diversen weiteren Einblicken in die Welt der Fotographen, Filmemacher und Steinbildhauer faszinierte mich auch die praktische Kunst und ich konnte bei einem Künstler bleiben und erledigte verschiedene Aufgaben für ihn. Von der Dokumentation seiner Arbeit bis zur aktiven Mithilfe beim Stabilisieren der empfindlichen Werke. Während dieser Zeit begann ich mit der Idee zu spielen, selber Bücher zu schreiben, denn die Fantasy- und Sci-Fi-Welten hatten mich nie losgelassen.

Ich entschloss mich, meine ganz Zeit dem Schreiben zu widmen. Und damit zurück zu den Geschichten und Welten zu kommen, die ich schon immer geliebt hatte. Ich hoffe, ich kann euch mit meinem Erstlingswerk «Die Medaillons» begeistern.

Die Medaillons (Gerber)

ISBN 978-3-03830-720-4, Preis: 26,00€

Petra Mergel – Sprüchesammlerin & Buchautorin

Petra Mergel

Petra Mergel wurde am 21. August 1978 in Freiburg im Breisgau geboren und wuchs dort als älteste von drei Geschwistern auf. Schon seit Kindertagen lebt sie in Gundelfingen, in der Nähe von Freiburg im Breisgau. Sie ist ausgebildete Erzieherin und studierte Heilpädagogin. Seit vielen Jahren arbeitet sie als Erzieherin im Kindergarten.

Die Autorin war immer wieder darüber entzückt, wie sich Kinder auf ihre Art die Welt erklären, über was sie sich unterhalten oder was sie im Alltag bewegt. Irgendwann fing sie an, gemeinsam mit einigen Kolleginnen, die Sprüche aufs Papier zu bringen. Dieses Buch ist eine Sammlung von 101 der schönsten Sprüche, die Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren in „ihrem“ Kindergarten gesagt haben. Lesen Sie die einzelnen Sprüche und erfahren dabei, aus welchen Alltagssituationen im Kindergarten diese entstanden sind. Durch die philosophischen und fantasievollen Worte und Redewendungen ist das Buch wundervoll und einzigartig geworden. Jeder Spruch wird dem Leser ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Besonders durch die individuellen Illustrationen einzelner Kinder bekommt das Buch einen eigenen Charme.

Ein schönes Geschenk für viele kleine Gelegenheiten!

Ohne zunächst ein Buchprojekt zu planen, begann die Autorin gemeinsam mit ihren Kolleginnen im Jahr 2013 mit der Dokumentation der Kindersprüche. Im Verlauf von 5 Jahren sammelten sich aber so viele lustige Sprüche an, dass es schade gewesen wäre, diese nicht auch zu veröffentlichen. Als dann noch die Idee geboren wurde, die Sprüche von Kindergartenkindern illustrieren zu lassen, kam es zur Geburtsstunde dieses Buches. Im Jahr 2018 bebilderten einige Kinder ihrer Kindergartengruppe die einzelnen Sprüche und gestalteten sie künstlerisch aus.  Abschließend war die aufwändige Digitalisierung der Bildvorlagen und die Gestaltung des Buches eine letzte Herausforderung. Von der ursprünglichen Idee bis zur Verwirklichung des Buchprojektes vergingen mit einigen zeitlichen Unterbrechungen insgesamt sieben Jahre.

Das Quatschhaus (Mergel)

ISBN 978-3-03830-584-2, Preis: 22,00€

Marietta Bittel & Daniel Frey – Die Welt der Kundalini

Kundalini bezeichnet eine in tantrischen Schriften beschriebene ätherische Kraft im Menschen. Man spricht metaphorisch von einer schlafenden, zusammengerollten Schlange (Sanskrit: kundala „gerollt, gewunden“), die in jedem Menschen am unteren Ende der Wirbelsäule, im untersten Chakra liegt.

Der Lernprozess der Kundalini-Energie fordert uns auf, Muster und Verhaltensweisen zu erkennen und zu transformieren, um bewusster mit unserem eigenen Selbst umzugehen.

Spirituelle Arbeit öffnet den Zugang zu unserem inneren Wissen, so dass es erkannt, integriert und im Spiegel des Universums gelebt werden kann. 

Die Kundalini-Energie braucht eine Grundlage im Menschen, um in Bewegung zu kommen und wieder zur Seele aufsteigen zu können.

Verständlich dargestellt, wollen wir die geheimnisvollen Schleier der Kundalini-Energie lüften und erläutern. Wir zeigen Ihnen einen möglichen Weg der Transformation. Sind wir bereit zur Reflexion? Erwecken Sie die Kundalini-Energie in Ihnen und all das, was schon lange in Ihnen schlummert!

Marietta Bittel, geboren in Bellwald 6.12.1959. In einer Familie, mit vier Geschwistern, ist sie in einem Walliser Dorf aufgewachsen. Sie ist geprägt von einer archaischen Natur, ihrer Familie und bewegten Menschen. Die Idee der Entwicklung und Bewusstwerdung der Seele begleitet und beeinflusst sie seit ihrer frühen Kindheit.

Während ihrer Berufstätigkeit als Pflegefachfrau, Handwerkerin, Künstlerin, Erwachsenenbildnerin und im kreativen Führen und Begleiten von Menschen entdeckte sie das Potenzial der inneren Welten.

Auf der Suche nach Vertiefung begegnete ihr der Schamanismus. Das Entdecken dieses Wissens führte sie zu einer neuen Lebensidee. Ihre Selbstreflexion bewirkte grundlegende Veränderungen. Dieser Entwicklungsprozess leitete sie umgehend in einen Kundalini-Prozess hinein.

Die Kundalini-Energie erlaubte sich, in ihrer Weisheit Altes aufzubrechen und löste dadurch Turbulenzen und Erschütterungen aus.

Diese spirituellen Erlebnisse waren beängstigend, aufwühlend und zutiefst berührend. Sie befruchteten ihren Weg in einer neuen Form der Selbsterfahrung. Seit 2006 arbeitet sie in ihrer eigenen schamanischen Praxis.

 

 

Daniel Frey, geboren in Bern am 18.02.1954. Als Erstgeborener ist er in einer Familie mit drei Geschwistern aufgewachsen. Mit fünf Jahren wird er von seinem Vater als unerziehbarer Knabe frei gegeben. Seit diesem Tag ist er seinen Weg in der Familie alleine gegangen. Die Schuljahre erlebte er als schwierige Zeit – unter anderem, weil er ein aufmüpfiges Kind war.

Er absolvierte eine Ausbildung zum Zahntechniker. Später arbeitete er als freischaffender Kunstmaler und Objektkünstler. 1996 machte er die Ausbildung zum Therapeuten und besuchte viele Weiterbildungen in TCM. Seit 2000 begleitet er Menschen in seiner Praxis.

Daniel Frey ist fasziniert davon, das energetische System zu erkennen und verstehen und setzt sich intensiv mit den 5 Elementen und den Chakren auseinander. Sein besonders Interesse gilt den philosophischen und medizinischen Themen. Stetig vertieft und erweitert er daher sein universelles Verstehen.

Spirituelle Erfahrungen wie Körperaustritte, Aura sehen und Verbindungen zu seiner geistigen Führung erschließen ihm neue Dimensionen und Sichtweisen.

Schwierigste und leichtere Kundalini-Erfahrungen prägen und fördern sein Dasein. Die heilige Energie durchdringt und bewegt seinen Lebensalltag.

Die Welt der Kundalini  (Marietta Bittel & Daniel Frey)

ISBN 978-3-03830-841-6, Preis: 22,00€

Sabine Schriever – Hilfsprojekterfinderin & Buchautorin

Wer sind wir ?
Ein gemeinnütziger Verein, der Alt und Jung, Menschen mit und ohne Handicap, auf einem Bauernhof im Freizeitbereich zusammenbringt. Unser Anliegen ist es, vor allem Kindern eine schöne Umgebung zu bieten, in der sie mit vielen unterschiedlichen Tieren die Natur mit viel Spaß und ohne Druck kennen lernen und genießen können. In einer Welt, in der Menschen mit Behinderungen leider noch immer ausgegrenzt werden, möchten wir ein respektvolles Miteinander ohne Vorurteile und Berührungsängste schaffen, gemeinsame Projekte entwickeln und ausführen (Gemüsebeete anlegen, Tiere versorgen, kochen, backen, basteln und gemeinsam die Freizeit verbringen).

In unserem erlebensraum e.V ist jeder als Mitglied herzlich willkommen. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung und Ihr Feedback.

Der Name Pinu’u stammt aus dem indianischen Sprachgebrauch und heißt übersetzt »ich bin ich«. Die Geschichte handelt von einem kleinem Drachen, der kein zu Hause mehr hat. Er sucht sich ein Neues und wird von einer Familie aufgenommen die so ganz anders ist als er. Was Pinu alles erlebt und wo sein Weg hinführt, das müsst ihr selber lesen.

„Der kleine Drache Pinu“ – ein Buch, das nicht nur Freude bringt, sondern auch unseren Verein „er- lebensraum“ unterstützt. Vielen Dank!

Sabine Schriever www.erlebensraum-ev.de

Der kleine Drache Pinu (Schriever)

ISBN 978-3-03830-500-2, Preis: 6,00€