Die Abkanzelung – Eine deutsche Rhapsodie (Topkerl)

(3 Kundenrezensionen)

Muddi, die schillernde Chefin,
Hamburg, ihre schöne Geburtsstadt,
und Oz, ihr schlauer Nachfolger,
nebst anderen interessanten
Personen und Ereignissen
unserer heimgesuchten Welt
in 90 erzählenden Gedichten
als Tatsachenroman in Szenen
mit Anmerkungen

Die Abkanzelung – Eine deutsche Rhapsodie, Gerhart Topkerl, gebunden, 168 Seiten, 18€

18,00

SKU: 978-3-03830-842-3 Kategorie:

3 Bewertungen für Die Abkanzelung – Eine deutsche Rhapsodie (Topkerl)

  1. Frauke Kärcher

    Sehr zu empfehlen! Scharfsinnig, nachdenkenswert und zudem unterhaltsam!

  2. Hans Ränne

    Ein Buch, welches so manchen bekannten Politiker zum Nachdenken bringen sollte.
    Es zeigt eindringlich, wie die Moral eines Politikers über die letzten Jahre immer mehr
    verloren gegangen ist. Diese nachdenklichen Verse werden durch wunderschöne Zeilen
    über die Stadt Hamburg umrahmt. Lesenswert!

  3. Ralph Roger Kett

    Gauner, Nullen, Hanseaten
    Diese moderne Rhapsodie zeigt keine traditionellen Helden, sondern lebendige, auffällige Menschen aller Gesellschaftsschichten vom Präsidenten bis zum Penner, besonders aber unfähige, moralisch zweifelhafte Politiker/innen und einige intrigante Professoren bei uns in Deutschland und in der Welt mit ihren jüngsten Fehlleistungen oder verhängnisvollen Unterlassungssünden.
    Im Unterschied dazu wird die Stadt Hamburg mit ihren bedeutendsten alten und neuen Sehenswürdigkeiten beeindruckend schön beleuchtet, ohne dass dabei die Schattenseiten ausgeblendet sind.
    Der Text ist gereimt und voller Humor resp. Ironie. Angeführt werden im Einzelnen außer den Versagern, Pleiten und Mauscheleien mehrere positive, bemerkenswerte Beispiele für Tatkraft, Erfolg und verantwortliches Handeln. Die Namen sind meistens verschlüsselt, jedoch leicht zu erraten. Die Stimmung schwankt zwischen Heiterkeit und Ernst; darin liegt ihr besonderer Reiz.
    Das Buch liest sich flüssig. Die zahlreichen Erläuterungen in den Fußnoten (was in einer Rhapsodie eigentlich nicht üblich ist) tragen unmittelbar zum besseren Verständnis bei. Einleitung und Überblick sowie ein launiges Nachwort sorgen zusätzlich für umfassende Klarheit.

Eine Bewertung hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert